
Benedikt XIV. ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_XIV.
[Gegenpapst] - Benedikt XIV. (* um 1370 in Südfrankreich; † um 1430; eigentlich Bernard Garnier) wurde am 12. November 1425 als einer der beiden Nachfolger des Gegenpapstes Benedikt XIII. gewählt. Seine Wahl stellt eine der größten Grotesken und Auswüchse des Gegenpapsttums dar: Benedikt XIII. war bereits 1417 vom Ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_XIV._(Gegenpapst)
[Papst] - Benedikt XIV. (eigentlich Prospero Lorenzo Lambertini oder auch Prosper Lambertini; * 31. März 1675 in Bologna, Kirchenstaat; † 3. Mai 1758 in Rom) war Papst von 1740 bis 1758. == Leben == Aus verarmtem Adel stammend, war Lambertini seit 1701 an der Kurie tätig. Ab 1727 Erzbischof von Ancona, wurde er 1728 von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_XIV._(Papst)
[Papst] - 1761. == Wirtschaft und Verkehr == Matelica ist Sitz der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Camerino. Zugleich ist die Gemeinde Teil der Weinbauregion, aus der der Verdicchio (DOC) kommt. Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 256 Muccese von Muccia nach Gattuccio. Daneben besteht ein Bahnhof...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_XIV._(Papst)_[Bearbeiten]|Benedikt_X

Benedikt XIV. Benedikt XIV., Papst (1740† †™58), eigentlich Prospero Lambertini, * Bologna 31. 3. 1675, †  Rom 3. 5. 1758; Gelehrter von Rang und herausragender Förderer der Wissenschaften; wegen seiner Toleranz selbst von Friedrich dem Großen und Voltaire geschätzt; in der Kirchenpolitik den abso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.